Kategorien

Kategorie: Wissenswert

Präsentation im Ausschuss für Mobilität, Umwelt und Klima

Methoden und Ergebnisse

Am 8. Dezember 2022 um 18.00h fand im Ratssaal in den Räumen der Wirtschaftsförderung Gronau die 14. Sitzung des Ausschuss für Mobilität, Umwelt und Klima statt. In diesem Rahmen prästentierten die Experten der Forschungskooperation „Monitoring Epe“ ihre ersten Ergebnisse. So gab Prof. Dr. Peter Goerke-Mallet vom Forschungszentrum Nachbergbau der THGA in seinem Vortrag eine kurze […]

Weiterlesen

SGW präsentiert Senkungsprognose für Epe

Am 12. Dezember 2022 stellte Stefan Meyer, Markscheider der Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen mbH & Co KG, die Ergebnisse der Senkungsprognose vor. An der Präsentation nahmen ebenfalls Vertreter:innen der Forschungskooperation Monitoring Epe, des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Klima sowie der Bezirksregierung Arnsberg teil. Markscheider Stefan Meyer gab einen Einblick in die Grundlagen und die Voraussetzungen für […]

Weiterlesen

Wie sieht die Zukunft im Kavernenfeld aus?

4. Infoveranstaltung thematisierte Speicherung von Wasserstoff und die langfristige Verwahrung

Am 9. September 2022 fand die 4. Informationsveranstaltung der Forschungskooperation Epe in den Räumen der Wirtschaftsförderung Gronau statt. Prof. Dr. Tobias Rudolph und Prof. Dr. Peter Goerke-Mallet vom Forschungszentrum Nachbergbau der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) informierten in der öffentlichen Veranstaltung einerseits über die untertägige Wasserstoffspeicherung und andererseits über die Verwahrung von Kavernen. Kurzum: Wie […]

Weiterlesen