Kategorien

Autor: Poplawski

Einladung zur Präsentation aktueller Ergebnisse aus dem Bodenbewegungsmonitoring

Wir laden Sie herzlich zur Präsentation der aktuellen Ergebnisse aus dem Bodenbewegungsmonitoring ein. Vorgestellt werden die Entwicklungen des satellitengestützten Bodenbewegungsmonitorings von 2015 bis 2024 sowie eine Analyse der Hochwassersituationen Ende 2023 und Mitte 2024. Im Anschluss stehen Vertreter:innen der Bezirksregierung Arnsberg (Abteilung Bergbau und Energie), der Bezirksregierung Münster (Abteilung Umwelt und Arbeitsschutz) sowie der niederländischen Watershap Vechtstromen für Fragen und Austausch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weiterlesen

3D-Seismik in Epe: Haben Sie Fragen?

Die Forschungskooperation Epe begleitet die 3D-Seismik-Messungen in Epe, um für Transparenz und Klarheit zu sorgen. Als Teil der Forschungskooperation Epe setzen wir uns gerne aktiv dafür ein, dass alle Beteiligten die wissenschaftlichen Hintergründe dieses komplexen Verfahrens verstehen. Unser Ziel ist es, komplizierte Inhalte verständlich zu machen und alle Partner der Forschungskooperation Epe mit fundierten Ratschlägen […]

Weiterlesen

Niederschläge und Hochwasser in Epe im Jahr 2023

– eine Radar-Satelliten-Analyse

Überflutete Straßen oder Felder, die unter Wasser stehen – Gebiete, in denen der Boden durch den Bergbau in Bewegung ist, können als Folge auch verstärkt von Vernässung oder Hochwasser betroffen sein. Doch nicht immer ist tatsächlich der Bergbau verantwortlich. Um herauszufinden, ob ein Hochwasser bergbauliche oder klimatische Ursachen hat, sind Untersuchungen über einen längeren Zeitraum […]

Weiterlesen